

„Lehrer auf vier Pfoten“ an der Freien Sekundarschule in Wernigerode
Bereits im November 2014 konnten wir den Schülerinnen und Schülern der Freien Sekundarschule „LebenLernen“ MINT in Wernigerode einen außergewöhnlichen „Lehrer“ namens Frieda vorstellen. Die Hündin Frieda fand an unserer Schule als Schulhund ein neuartiges Einsatz- und Aufgabengebiet. Leider ist Frieda im Februar 2015 nach einem Autounfall verstorben – es war für Friedas „Frauchen“ Frau Maiwald und alle, die Frieda kannten und mit ihr zu tun hatten, keine einfache Zeit.
Doch schon bald stand für Frau Maiwald fest, dass es ohne Hund nicht geht. Und so freuen wir uns natürlich sehr, wieder einen Vierbeiner in unserem Team begrüßen zu können. Am 10. Juni 2015 hatte die 3 ½-jährige Mischlingshündin Louise ihren ersten Vorstellungstermin an der Sekundarschule „LebenLernen“ MINT in Wernigerode – und sie hat sich wacker geschlagen! Louise – die liebevoll Lou gerufen wird – löste einen Sturm der Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern aus und alle freuen sich auf den bevorstehenden Einsatz an unsere Sekundarschule.
Auch Louise muss noch beim „Arbeitskreis Schulhunde Sachsen-Anhalt“ in Wittenberg ihre Ausbildung zum Schulhund absolvieren – der Eingangstest steht in den Sommerferien bevor. Sie wird also ebenso wie Frieda erste Praxiserfahrungen als „Schulhund-Azubi“ bei uns sammeln können. Aber so wie wir Lou kennengelernt haben, sind wir überzeugt, dass sie alle anstehenden Prüfungen und kommenden Weiterbildungen erfolgreich meistern wird.
Mit dem Einsatz von Louise erhoffen wir uns natürlich die gleichen positiven Effekte, wie wir sie bereits bei dem Einsatz von Frieda beobachten konnten. Die Klassenatmosphäre hat sich mit dem Schulhundeinsatz wesentlich verbessert, jede Schülerin und jeder Schüler strengte sich im Unterricht besonders an – wurden sie doch dafür mit Zeit belohnt, die sie mit dem
Schulhund verbringen durften. Selbstverständlich wurden dabei auch auf die Einhaltung der notwendigen Ruhezeiten geachtet.
Wir sind sicher, dass auch unsere neuen Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Schuljahr 2015/16 Freude an Louise haben werden und alle begeistert rufen werden:
HERZLICH WILLKOMMEN – LOUISE!
Louise mit „Frauchen“ Stephanie Maiwald und
den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse
Vom 22. bis 26. Juni 2015 bietet die Sekundarschule LebenLernen in Wernigerode eine Woche der offenen Tür.
Täglich zwischen 15.00 und 17.00 Uhr können sich interessierte Schüler und Eltern über die Schule und ihr Konzept informieren.
Die Sekundarschule LebenLernen, mit dem Schwerpunkt MINT, ist eine Ganztagsschule in freier Trägerschaft der Oskar Kämmer Schule. Ihre Philosophie ist ein schülerorientierter Ansatz – nicht der Lehrer sondern der Schüler steht im Zentrum des Lernens. Mit einem besonderen Konzept soll der eigenen Persönlichkeit eines jeden Kindes mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Neigungen gerecht werden. Individuelle Stärken und Schwächen werden in individuellen Lernplänen erfasst und gemeinsam zu nachhaltigen Lernprozessen gestaltet.
Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eine Terminvereinbarung ist möglich unter unter Tel. 03943/6301330.
9. Dezember 2014 – Besuch der Fischteiche in Veckenstedt:
Biologieunterricht einmal anders: Das Thema “Der Fisch, ein Lebewesen im Wasser“ wurde nicht im Klassenraum besprochen, sondern praxisnah bei den Fischteichen in Veckenstedt. Hier sahen wir Fische in den Aufzuchtteichen, durften sie füttern und mit einem Netz angeln. Zum Schluss sahen wir noch wie ein Karpfen seziert wurde.
Am 26. November 2014 folgten wir der Einladung der Realschule LebenLernen Braunschweig zum Fußball- Hallenturnier „LebenLernen Cup“ der 5. 6. und 7. Klassen und belegten den 2. Platz in unserer Altersgruppe.