2022/2023

Eine Klassenfahrt in das herbstliche Berlin

Ende September fuhr die 8. Klasse für eine Woche in die Bundeshauptstadt. Die Jugendherberge Wannsee bot eine passable Unterkunft und zugleich einen idealen Startpunkt für zahlreiche Unternehmungen. Gleich am ersten Tag ging es in das Zentrum Berlins, wo wir mit dem Brandenburger Tor, dem Reichstag und der Holocaustgedenkstätte bedeutende Orte der deutschen Geschichte in Augenschein nehmen konnten. Weitere Highlights waren der Besuch des Naturkundemuseums, des Filmparks Babelsberg und des weltbekannten Berliner Zoos. Einen entspannenden Ausklang der aufregenden Woche erlebten wir bei einer Bootsfahrt vom Wannsee nach Potsdam und zurück. Nach vier Tagen voller Eindrücke und abwechslungsreichen Erlebnissen ging es dann Freitag mit überfüllten, aber pünktlichen Zügen zurück in die Heimat. 

2021/2022

Ein gelungener Abschluss

Kaum zu glauben wie die Zeit vergeht. Bereits unsere dritte 10. Klasse hat in diesem Schuljahr ihren Abschluss an unserer immer noch recht jungen Schule geschafft. Nach den anstrengenden schriftlichen und mündlichen Prüfungen hatten sich unsere Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs eine anständige Abschlussfeier verdient. Zusammen mit den Lehrern und ihren Eltern wurde im Gasthaus Christianental gegessen und ordentlich gefeiert. Über den Abend wurden so manche Anekdote aus sechs Jahren Sekundarschule „LebenLernen“ zum Besten gegeben und in launiger Atmosphäre das eine oder andere Bier genossen. Wir wünschen allen unseren Absolventen einen reibungslosen Übergang in den neuen Lebensabschnitt und weiterhin viel Erfolg bei allen zukünftigen Herausforderungen.

2022/2023

Auf Feiningers Spuren

Kurz vor den Ferien stand mit dem Besuch der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg für die Klassen 5-9 noch ein besonderes Highlight auf dem Programm. Ausgestattet mit dem Neun-Euro-Ticket konnten wir die Anreise buchstäblich in vollen Zügen genießen. Nach einer kurzen Vorstellung des Museums und der Biographie des Künstlers ging es ohne Umschweife in die angeschlossene Werkstatt. Dort konnten die Schüler und Schülerinnen selbst künstlerisch aktiv werden und mithilfe der Technik des Linolschnitts kleine grafische Druckerzeugnisse erstellen. Auch wenn es die eine oder andere unvermeidliche Fingerwunde gab, waren alle mit Eifer dabei und konnten nach ca. 1,5 Stunde teilweise beeindruckende kleine Kunstwerke vorstellen. Anschließend ging es noch für einen Erkundungstrip in die malerische Altstadt von Quedlinburg bevor wir dann bei hochsommerlichen Temperaturen die Heimreise antraten.  

2021/2022

Eine Nacht in der Badeanstalt

Spontan ist manchmal am besten. Nachdem Klasse 5 bereits vor zwei Wochen eine Nacht im Waldbad Darlingerode verbracht hatte, kam auch in der Siebten der Wunsch auf, in einem Freibad zu zelten. Kurzfristig bot sich in Elend die Möglichkeit, in dem dortigen Waldbad zu übernachten. Trotz ungünstiger Wetterprognose hielten wir an unserem Vorhaben fest und planten den Ausflug. Alle Schüler waren mit Zelten ausgestattet und so konnten wir trotz anfänglichen Regens ein schönes Abenteuer im Waldbad Elend erleben. Gemeinsames Grillen und eine kleine Disco ließen die Zeit wie im Fluge vergehen und irgendwann kehrte auch die Nachtruhe ein. Nach einer etwas kühlen Nacht ging es bei besten Sonnenwetter am nächsten Morgen wieder zurück zur Schule, wo sich alle erschöpft aber glücklich verabschiedeten. 

2021/2022

Endlich wieder ein Sportfest

Es ist schon etwas her, dass unsere Schule das traditionelle Sportfest am 01. Juni austragen konnte. Nachdem in den letzten Jahren die verordneten Eindämmungsmaßnahmen es nicht möglich gemacht haben, war es jetzt wieder soweit und wir konnten nach 2019 endlich wieder unser Sportfest begehen. Die Klassen 5 bis 9 haben in verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen die jeweils besten Sportler ihres Jahrgangs ermittelt. Das Wetter war uns diesmal sehr wohl gesonnen und wir konnten bei angenehmen Temperaturen die einzelnen Stationen in entspannter Atmosphäre absolvieren. Unterstützung erhielten wir dabei wieder von Schülerinnen und Schülern der Erzieherklassen der Oskar-Kämmer-Schule. Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, bei dem die Schüler zeigten, dass sie abseits des alltäglichen Schulbetriebes auch in anderen Bereichen punkten und ihre sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen können. 

2021/2022

Unsere neue Tischtennisplatte

Die 5. und 6. Klasse haben sich eine neue Tischtennisplatte gewünscht, da die alte nach einigen Jahren der Nutzung kaputt gegangen war. Bei einer Sammelaktion in den Klassen 5 und 6 kamen ca. 380,- € an Spenden zusammen, die als Grundstock für die Anschaffung einer neuen stabilen Platte dienten. Der Schulträger erklärte sich bereit, den Rest des Geldes zu übernehmen, da diese beiden Klassen im Verlauf des Schuljahres bereits mehrere Hilfsaktionen initiiert hatten.(Sammelaktion für Wildtiere, Weihnachtsgeschenke für Bedürftige, Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine).

Zur großen Freude aller Schüler wurde jetzt die neue Platte endlich geliefert und aufgestellt und mit einer Partie Chinesisch standesgemäß eingeweiht. Wir hoffen, dass die neue Attraktion diesmal für lange Zeit erhalten bleibt und vielen Schülern ermöglicht, sich in den Pausen sportlich zu betätigen.   

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner