Allgemein

Klassenfahrt der 7. Klasse nach Nebra

Vom 25. bis 29. August 2025 verbrachte die Klasse 7 eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Klassenfahrt in Nebra.

Bereits am Montag standen nach der Ankunft das Beziehen der Zimmer und eine Stadtrallye durch Nebra auf dem Programm, bei der die Schülerinnen und Schüler den Ort besser kennenlernen konnten.

Der Dienstag war dem Sport und der Bewegung gewidmet: im Terrassenbad Nebra verbrachte die Klasse einen sonnigen Badetag. Abends folgte der erste Discoabend mit viel Musik und guter Stimmung.

Am Mittwoch besuchte die Gruppe die Arche Nebra. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler Spannendes rund um die Himmelsscheibe von Nebra und deren Entdeckung. Am Abend trotzten alle dem Gewitter und Platzregen: beim Lagerfeuer mit Stockbrot entstand eine besondere Stimmung – begleitet von Musik und viel Spaß.

Am Donnerstag musste der geplante Besuch im Erlebnistierpark Memleben leider wegen Unwetter abgesagt werden. Stattdessen organisierten die Schülerinnen und Schüler einen Spieletag mit Karten, Brettspielen und spannenden Volleyball-Matches. Am Abend gab es einen gemeinsamen Discoabend zusammen mit anderen Klassen.

Am Freitag stand schließlich die Rückreise an. Mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck kehrte die Klasse nach Wernigerode zurück.

Allgemein

Ein würdiger Rahmen für unser Kunstprojekt

Ein kreatives Experiment an unserer Schule nähert sich seinem Höhepunkt. 
Im vergangenen Schuljahr wollten wir herausfinden, was passiert, wenn unsere Schülerinnen und Schüler sich auf künstlerische Weise mit Themen der sogenannten MINT-Fächer beschäftigen.

Alle unsere Klassen von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe beschäftigten sich dafür intensiv mit einem Thema: Der Schnecke.

Mit viel Fantasie nahmen sie nicht nur das kriechende Lebewesen, sondern auch Förderschnecken, Schneckenantriebe, die Fibonacci-Schnecke und sogar die Zimtschnecke in den Blick.

Die Ergebnisse dieses Projektes zeigen wir nun für vier Tage in der Innenstadt von Wernigerode.

Wir möchten Sie herzlich einladen, die Ausstellung zu besuchen. Sie ist geöffnet vom 

11.-14. September, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr
im Kreativloft Harzfeeling, Marktstraße 18 in Wernigerode

Allgemein

Es geht wieder los

Nach wettermäßig durchwachsenen Sommerferien begann am Montag bei bestem Sonnenschein das neue Schuljahr. Wir begrüßen herzlich die 5. Klasse und alle anderen Schüler die neu zu uns gekommen sind und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Allgemein

Ab in die Ferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule LebenLernen Wernigerode eine sonnige, fröhliche, erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit.

Allgemein

Filmabend und Wandertag der Klasse 7

Am vergangenen Donnerstag startete die Klasse 7 abends in ihren Wandertag. Zunächst gab es einen gemütlichen Filmabend mit Knabbereien und einem Matratzenlager. Nach langem Bitten durfte die Klasse nämlich endlich einmal in der Schule übernachten.

Der nächste Morgen begann mit einem Frühstück im Oskars, um gut vorbereitet auf die Wanderung zu sein. Schließlich ging nach einem kurzen Weg durch die Stadt gleich steil auf den Armeleuteberg. Vom „Rapunzelturm“ hatte man einen schönen Rundumblick. Quasi mitten zwischen Brocken und Wernigeröder Schloss wurde dabei eine schulische Attraktion der Stadt Wernigerode entdeckt. Durch die „lichtdurchfluteten“ Harzer Wälder, die viel Raum für Blumen aller Art lassen, führte der Weg weiter über die Zillierbachtalsperre zum Hirschbrunnen bei Elbingerode.

Mit Stärkung vom Grill und Abkühlen im Brunnen konnten sich alle für den letzten Teil des Ausflugs erholen. Bei der Verabschiedung des bisherigen Klassenlehrers Herrn Bruns und der Begrüßung des neuen Klassenlehrers Herrn Arndt wurde gemeinsam das Lied „Country Roads“ gesungen.

Ein herzlicher Dank geht an die Eltern der Klasse, die den Ausflug durch Begleitung bei der Übernachtung, beim Wandern und beim Grillen unterstützt haben.

Allgemein

Jahresabschluss im Freibad Elend

Mittlerweile ist es fast schon zur Tradition geworden – eine Übernachtung im Freibad Elend. Zum Ende des Schuljahres 24/25 durfte dieses Mal die 5. Klasse diesem Vergnügen nachkommen. Am Donnerstagabend, dem 12.06. trafen sich alle Schülerinnen und Schüler im Freibad Elend und bauten gemeinsam mit ihren Eltern die Nachtquartiere auf. Nach schweißtreibender und zum Teil nervenzermarternder Arbeit gönnten sich einige Schüler eine Abkühlung im dortigen Schwimmbecken – plantschten, rutschten und bibberten.  

Der Abend wurde mit einem hervorragend von den Eltern organisierten Grillevent abgeschlossen. Nachdem alle Eltern die Heimreise antraten und die Dunkelheit hereinbrach, startete die Klasse eine kleine Nachtwanderung durch das umliegende Wald- und Wiesengelände von Elend.  

Erschöpft vom langen Tag und mit einigen neuen Eindrücken im Gepäck verbrachten alle Kinder eine ruhige, wenn auch etwas kühle Nacht in ihren Zelten.  

Mit den ersten Sonnenstrahlen startete auch schon der neue Tag – einige Mutige wagten zum Munterwerden einen kurzen Sprung ins kühle Nass. Nachdem alle Zelte wieder eingepackt wurden und ein erstes stärkendes Frühstück gereicht wurde, gingen die Schülerinnen und Schüler in ihr wohlverdientes Wochenende.  

Ein großes Dankeschön an Stefan Kopka – dem Betreiber des Freibades Elend – der uns das Freibad zur Verfügung gestellt hat.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner