Stürmischer Abschluss des Schuljahres

Unser Sommerfest sollte mal wieder ein Höhepunkt in diesem Schuljahr werden. Allerdings machte uns die Wetterprognose einen Strich durch die Rechnung. Wir waren vorbereitet, die Kinder und Jugendlichen haben beim Arbeitseinsatz alles gegeben und haben wundervolle Aktionsstände für ihr Fest vorbereitet. Es wurde gewerkelt und gebastelt, damit sich alle Gäste auf dem Fest wohlfühlen. Ganz nach dem Motto „Wer Sonne im Herzen trägt, ist nicht vom Wetter abhängig“, haben wir den Start des Festes etwas nach vorn gelegt und konnten trotzdem ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen.

Wir danken allen Eltern, die uns mit Kuchen-, Salat- und vor allem Zeitspenden großartig unterstützt haben.

Ein großer Dank geht natürlich auch an unsere Schüler und Schülerinnen. Nun wünschen wir wundervolle, erholsame Sommerferien. Wir freuen uns auf ein neues abenteuerreiches Schuljahr mit euch.

In der Berufewelt schnuppern

Für Klasse 5 fand der Zukunftstag in der Schule statt. Der Tag startete mit einem gemütlichen Klassenfrühstück. Anschließend stellten engagierte Eltern und auch ehemalige Schüler der Schule ihre Berufe vor. Die Schüler konnten in 4 Bereiche „hineinschnuppern“. Im Bereich Floristik konnten sie einen Osterkranz basteln oder im Bereich Medizin erfuhren sie, wie eine Wunde versorgt wird. Wir bedanken uns bei den Eltern und auch ehemaligen Schülern für das Engagement.

Exkursion zur Gedenkstätte Moritzplatz

Die 10. Klasse war im Februar auf Exkursion und besuchte die Gedenkstätte Moritzplatz in Magdeburg. Sie tauchten ein in die Geschichte der Gedenkstätte, in der von 1945 bis 1989 Menschen inhaftiert waren. Die Schüler hatten dort die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema politische Verfolgung in der DDR auseinanderzusetzen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner