2021/2022

Unser Schulsong

…ist da: produziert von unsere Schülerinnen und Schülern, gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Jan-Heie Erchinger. Entstanden ist er aus einem klassenübergreifenden Projekt, in dem getextet, gerappt, diskutiert, Keyboard-Passagen eingespielt und schließlich im Tonstudio aufgenommen wurden. Jetzt konnte das finale Video realisiert werden:

2019/2020

Quereinstieg/Neues Schuljahr

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt des Lerngeschehens, Gespräche sind immer möglich, das Zusammenspiel zwischen Elternhaus, Schüler und Lehrer, dem Coach, funktioniert reibungslos – Alleinstellungsmerkmale, mit denen wir seit mehr als zehn Jahren punkten können. Bis heute sind wir die einzige private Ganztags-Realschule in der Region. Mindestens zwei Projekte pro Schuljahr finden in jeder Jahrgangsstufe statt. Die Themen werden handlungsorientiert erarbeitet, dadurch entsteht ein stabiles Fundament an Wissen. Frontalunterricht, Stationsbetrieb und Spezialistengruppen wechseln sich kontinuierlich ab. Am Ende des Projektes werden die Ergebnisse und Produkte präsentiert. Das AG-Angebot ergänzt und unterstützt mit Fußball, Laufen, Basketball oder Segeln im sportlichen, kreativen Bereich. Die sprachliche Komponente wird im Rahmen der Zoo-, MINT- sowie der TELC-AG abgedeckt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie uns doch einfach mal und vereinbaren Sie vorab Ihr persönliches Beratungsgespräch, per Telefon oder per E-Mail. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor. Wir freuen uns schon jetzt Sie kennenzulernen!

2019/2020

Bis voraussichtlich 18. April kein Unterricht

Aufgrund des aktuellen Situation rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 hat die niedersächsische Landesregierung entschieden, dass an den staatlichen und freien Schulen ab Montag, den 16. März kein Unterricht bis voraussichtlich zum 18.4.2020 stattfindet.

Das bedeutet, dass unsere Schule bis zum oben genannten Zeitpunkt geschlossen ist. Über die Einrichtung von einzelnen Notdiensten in der Zeit von 8 bis 13 Uhr informieren Sie sich bitte telefonisch bei Ihren Ansprechpersonen vor Ort (0531-28843011). Die Lehrkräfte erarbeiten Lehrmaterialien, die den Schülern für die Arbeit zu Hause zur Verfügung gestellt werden. Die Schulleitung informiert sie dazu per Elternbrief. 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner