Schuljahr 2023/24

Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern,

der erste Bildungsabschnitt Ihres Kindes nähert sich dem Ende.

Es ist also an der Zeit, sich die weiterführenden Schulen der Umgebung genauer anzuschauen.

Wir laden Sie und Ihr Kind recht herzlich ein, am 02.12.2023 in der Zeit von 10.00- 13.00 Uhr in die Sekundarschule LebenLernen nach Schneidlingen zu kommen.

Schülerinnen und Schüler führen Sie durch unser Gebäude oder zeigen Ihnen Ausschnitte aus dem Unterrichtsalltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit anderen Eltern oder den Mitgliedern des Kollegiums ins Gespräch zu kommen.

Während die Tombola im Mehrgenerationenhaus stattfindet, sorgt Klasse 10 auf dem Schulhof für herzhafte Leckerbissen vom Grill und im Café warten Getränke und Kuchen.

Herzlich eingeladen sind auch alle Ehemaligen— Eltern wie Schüler. Wir freuen uns immer über ein Wiedersehen.

09.11.2023- Blackout-Day für Klasse 8

Einen Samstagvormittag der besonderen Art konnten die SuS der 5. Klasse sowie Chris und Erik aus Klasse 6 erleben.

Ein großes Dankeschön an die Kammeradinnen und Kameraden der Hecklingen Feuerwehren, die unsere Kinder wohlbehalten auf den Schulhof zurückbrachten. Ein weiterer Dank geht an das Versorgungsteam der Ortsfeuerwehr Groß Börnecke, die uns sehr gut versorgt haben.

unsere ehemaligen Schüler

Liebe Eltern,
der Start in das neue Schuljahr verlief nahezu reibungslos. Alle SuS waren anwesend und die 10. Klasse eröffnete die Projektwoche mit dem Besuch im Grünen Labor. Die anderen Klassen, außer der 8., werden folgen. Die Achtklässler nehmen am BRAFO- Projekt teil.
Für Verwirrung sorgten die vorhandenen oder nicht vorhandenen Busausweise. Hierzu gibt es folgende Information:

  • Bis 04.09.2023 werden die Fahrscheine NICHT kontrolliert.
  • Kinder aus Groß Börnecke und Cochstedt haben Anspruch auf einen Busausweise- NICHT AUF EIN D-Ticket.
  • Kinder aus den anderen Orten haben einen ANSPRUCH AUF DAS D-TICKET, wenn die Eltern die Differenzkosten (für Hecklinger monatlich 7,00€ übernehmen. Diese ersetzen die bisherigen Zuzahlungen. Bedenken Sie, dass das D-Ticket uneingeschränkt genutzt werden kann!
    Dazu ist es NOTWENDIG, das Formular SCHNELLSTENS an den SLK zurückzuschicken. Erfolgt das nicht, müssen ab September die Kosten vollständig selbst getragen werden.
  • Bei Mischformen (mal Auto/mal Bus) wird nur 1 Form unterstützt.
    Ich bitte um Verständnis, wenn ich an dieser Stelle nicht auf alle Fragen eingehen kann. Frau Steinhausen vom SLK steht Ihnen dafür als Ansprechpartnerin zu Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    E. Atzler

Liebe Eltern und Lernende,

die Klassen 6-10 erhalten ihre Informationen über den Klassenleiterkanal.

Damit unsere Neuzugänge auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen können, gibt es hier die Fahrzeiten:

Liebe Eltern,
am kommenden Donnerstag starten wir 08.00 Uhr in das neue Schuljahr.

Wir erwarten, dass bis 07.45 Uhr alle eintreffen und die unterschriebenen Zeugnisse und ihre Arbeitsmaterialien dabei haben.  
Derzeit plant das Kollegium  den Ablauf bis zum 25.08.2023.
Detaillierte Informationen für die Klassen 6-10 erfolgen über TEAMS zu Beginn der kommenden Woche- vorab nur die Mitteilungen, dass der Fotograf am 18.08. kommt und die Einschulung der neuen SuS am 25.08.2023 erfolgt.

Für unsere Fünftklässler:

Am ersten Schultag dürfen euch Mutti und/oder Vati bis in den neuen Klassenraum begleiten.

Ihr habt dann am Donnerstag und Freitag Zeit euch, die LehrerInnen, die Schule und alle relevanten Wege kennenzulernen.

Am Donnerstag endet der Schultag um 14.00 und am Freitag um 11.50 Uhr.


Am Freitag wird euch Zeit zur Abholung der Arbeitshefte aus dem Sekretariat eingeräumt. Der Preis dafür beträgt in diesem Jahr:

Klasse 5: 56,20€

Klasse 6: 36,25€

Klasse 7: 60,50€

Klasse 8: 30,25€

Klasse 9: 37,99€

Klasse 10: 36, 25€

Sie können Ihrem Kind das Geld mitgeben oder vorab überweisen. Bei letzterer Variante halten Sie bitte folgende Vorgaben ein:
Oskar Kämmer Schule
IBAN: De 98 8005 5500 0201 0400 93
Verw.: 1- Arbeitshefte- Name, Vorname des Kindes
Nur so kann Fr. Tschampel den überwiesenen Betrag zuordnen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner