Englischunterricht einmal anders
Heute haben wir im Englischunterricht Cookies gebacken. Zuerst haben alle Kinder eine Schürze und ein Rezept bekommen.
Leider war in meiner Gruppe (Gruppe 1) die Butter noch zu hart. Deshalb haben wir ein Arbeitsblatt bekommen und es bearbeitet, bis sie weich genug war. Dann endlich konnte es losgehen.
Zuerst haben wir die Butter, zwei Eier und jede Menge Zucker zu einem Teig vermischt. Danach kamen Haferflocken, Backpulver und brauner Zucker dazu. Unsere Lehrerin Frau Rehwinkel hat uns erzählt, dass die Leute früher alles mit der Hand gemacht haben. Wir aber haben zum Glück alles mit dem Mixer durchgequirlt und nicht wie früher mit dem Schneebesen.
Als der Teig fertig war, haben alle kleine Cookies geformt. Nach einer Weile wurden die Cookies komischerweise immer größer. Vielleicht haben wir Kinder durch das viele Teignaschen unsere Konzentration verloren.
In der vierten Unterrichtsstunde haben wir dann leckere, selbstgemachte Cookies gegessen.
geschrieben von Paul aus der 5. Klasse